Magnesium Verla® N Dragées/ -N Konzentrat/ -Brausetabletten
Wirkstoffe: -N Dragées: Magnesiumcitrat, Magnesiumbis(hydrogen-L-glutamat); -N Konzentrat, -Brausetabletten: Magnesiumbis(hydrogenaspartat) . Anwendungsgebiete: Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen. Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweise: -N Dragées: Enthalten Saccharose (Zucker) und Glucose; -N Konzentrat: Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose (im Aroma); -Brausetabletten: Enthalten Sorbitol und Natriumverbindungen. Hoher Natriumgehalt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Magnesiocard® 2,5 mmol /-5 mmol /-7,5 mmol /-forte 10 mmol /-forte 10 mmol Orange /-retard 15 mmol
Wirkstoff: Magnesium. Anwendungsgebiete: Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen. Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweise: -5 mmol: Enthält Saccharose; -7,5 mmol: Enthält Aspartam, Kalium, Natrium und Saccharose; -forte 10 mmol Orange: Enthält Sorbitol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hauptstraße 98, 82327 Tutzing, Deutschland
Tel.: (08158) 257-0, Fax: (08158) 257-250, E-Mail: info@verla.de
Registergericht: Amtsgericht München, Registernummer: HRA-Nr. 44 187
Die Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG wird vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin: Verla-Pharmazie GmbH, Registergericht: Amtsgericht München, HRB-Nr. 51 347. Diese wiederum wird vertreten durch die Geschäftsführer: Dipl. oec. Simon Stich, Philipp Lemke
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 1 31 38 40 30
Aufsichtsbehörde: Regierung von Oberbayern
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr.
Verla-Pharm ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.